Mein Profil

Dipl. Kfm. Manuela Hamp: 
„Ihre Beraterin für nationale/ internationale Weiterbildung sowie Ihre Unterstützung für die Vermittlung Ihrer Geschäftskontakte“, Match Making.

  • dipl kfm manuela hamp portraitGeburtsort: Hansestadt Hamburg.
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg.
  • Abschluss Diplom - Kaufmann.
  • Während meines Betriebswirtschaftsstudiums an der Universität in  Hamburg, habe ich bei dem Bildungsträger “Staatspolitische Gesellschaft e.V.“ als freie Mitarbeiterin gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörte die Planung und Leitung von Wochenendseminaren mit den Themen: Wirtschaftspolitik, Neue Technologien und Medien sowie Umwelthemen.
  • Im Anschluss an mein Studium war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Pädagogik, Professur für Personalwesen, der Universität der Bundeswehr Hamburg, für ein von der Deutschen Forschungsgesellschaft geförderten Forschungsprojekt, beschäftigt.
  • Von Hamburg aus wechselte  ich nach München zum Bildungsträger: “Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.“ in den Bereich “internationale Projekte“.
  • Hier war ich im Rahmen des Reintegrations-Programms: “Internationales Managementtraining“, für die Trainee Phase verantwortlich.


Das Programm richtete sich an ausländische Studenten, die in Deutschland  studiert haben, um sie auf die Rückkehr in ihr Heimatland und den damit verbundenen beruflichen Führungsaufgaben, vorzubereiten.

Die 6 monatige Traineephase/Praktikum gab ihnen die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen in die Praxis zu übertragen.

Die Studenten kamen aus über 60 verschiedenen Ländern. Schwerpunktländer waren: Gesamt Afrika, Indonesien und die Türkei.

Das Programm führten wir im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit dem Centrum für Internationale Migration (CIM) sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr, durch.

  • Seit 1990 bin ich selbständig mit meiner Unternehmensberatung  im Bereich der nationalen und internationalen Aus- und Weiterbildung, in Augsburg.
  • Die Länderschwerpunkte sind.

Deutschland, Europa/Osteuropa, VR-China sowie Latein-und Südamerika.